Die extrem dünne Titanfolie von nur 0,02 mm ist für den Schutz des Augmentates bei Knochendefekten, bei denen keine mechanische Stabilität des Knochenaugmentates notwendig ist, zu empfehlen. Das Material weist eine sehr gute Biokompatibilität auf welche sich durch eine ausgezeichnete Flexibilität der Titanfolie auszeichnet. Aufgrund der geringen Stärke von nur 0,02 mm kann die Titanfolie optimal der gewünschten Größe bzw. Form zugeschnitten und der jeweiligen Defektmorphologie angepasst werden. Nach dem Applizieren der Titanmembran wird diese mit entsprechenden Titan-Nägeln stabilisiert, um eine optimale Fixierung des augmentativen Bereiches zu gewährleisten.