Knochenersatzmaterial für Parodontologen, Implantologen und Oralchirurgen für Ihre Praxis beim Experten kaufen!

Als zuverlässiger Partner für synthetisches oder xenogenes Knochenersatzmaterial für die Knochenregeneration wissen wir, worauf es ankommt: hohe Qualität, schnelle Lieferung und kompetente Beratung.                                
Zum Knochenaufbau bei Knochendefekten im Oralbereich bieten wir Ihnen Knochenersatzmaterial in Granulatform mit und ohne Kollagen an, sowie Knochenersatzmaterial als Paste gebrauchsfertig direkt aus der Spritze.                                
                                
Die Anwendungsbereiche unserer Knochenersatzmaterialien sind vielseitig und reichen vom Auffüllen kleiner Knochendefekten, Spalten zwischen Alveole und Implantat bis zur Sinusbodenelevation. Neben Knochenersatzmaterial erhalten Sie bei imperiOs weitere wichtige Artikel zum GBR/GTR Management des Knochen, wie Membranen, Nahtmaterial und Pins.                                
                                
Sie und Ihr Patienten treffen die Wahl zwischen synthetischem oder xenogenem Knochenersatz. Alle unsere Knochenersatzmaterialien sind equinen bzw. allogenem Ursprungs und vollständig resorbierbar. Unser synthetisches Ersatzmaterial für den Aufbau des Knochen bzw. Unterstützung der Knochenneubildung besteht aus Beta-TCP bzw. Alpha-TCP und ist biokompatibel, sowie vollständig resorbierbar und Osteokonduktiv.
                                
Weitere Aspekte zur Ersatzmaterialwahl sind z.B.:                               
                                
● Wie viel Knochenmaterial soll am (Kiefer-) Knochen aufgebaut werden?                             
● Möchte der Patient tierisches oder nicht-tierisches Material erhalten?                               
● Was ist am wirtschaftlichsten?                   
                               
imperiOs bietet für den Knochenaufbau Ersatzmaterialien mit verschiedenen Zusammensetzungen an, unter anderem mit Hydroxylapatit und β -Tricalcium-Phosphat oder auch phasenreinem ß-TCP:                                
In`OSS, BetaBASE, Activabone, OX-Mix und Calcitos. Das Aufbaumaterial für den Knochen kann als Granulat, Gel oder Paste angeboten werden. Ob Knochenersatzmaterialien synthetisch oder tierischen Ursprungs benötigt werden, eine Beratung gewünscht ist, oder eine schnelle Lieferung benötigt wird, unsere Servicehotline beantwortet Ihnen als Zahnarzt oder Chirurg gerne Ihre Fragen.      
 

Weitere Erläuterungen zu Unterschieden bei Knochenersatzmaterial finden Sie hier:

Was ist Knochenersatzmaterial?
Welche unterschiedlichen Materialien gibt es?
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 20 Artikeln)

Was ist eigentlich Knochenersatzmaterial?


Knochenersatzmaterial kommt unter anderem bei der Unfallchirurgie sowie Orthopädie, in der Neurochirurgie und auch bei Knochendefekten in der Zahnmedizin bzw. Zahnheilkunde zum Einsatz. Dabei wird ein entweder künstlich erzeugtes Knochenmaterial, vom Tier oder auch vom Mensch gewonnenen Material (xenogen) hergestellt, welches zum Füllen von größeren Hohlräumen des Kieferknochen oder für eine stabile Basis für Implantate eingesetzt wird.

Welchen Unterschiede gibt es bei Knochenersatzmaterial?


imperiOs führt für die Zahnmedizin bzw. für Ihre Patienten ein Granulat, z.b von BioBase oder auch OX, eine Paste in der Spritze von Activabone sowie Gel von OX. Die verschiedenen Materialien können sowohl mit Kollagen, als auch ohne Kollagen versehen sein. 

Wir erklären die Unterschiede der synthetischen und xenogenen Materialien speziell für den Einsatz bei Knochendefekten in der Zahnarzt und Zahnchirurgie.

Synthetisches Knochenersatz - Granulat
Das Material muss vom Zahnarzt vor der Verwendung gemischt werden.

Knochenersatz - Paste/Gel
Das Material kann direkt aus der Spritze appliziert werden, ohne Anmischen und bleibt somit lange steril.

Knochenersatz - MBCP+ Granulat in der Spritze
Synthetisches Granulat, welches direkt aus der Spritze an den Knochen appliziert werden kann.

Knochenersatzmaterial - In OSS Putty
Das Besondere an dem Material ist die leichte Handhabung. Diese Materialien passen sicher perfekt an die Defektgeometrie an und bleiben volumenstabil.

Sinuslift oder Sinusliftbodenelevation
Für den Sinuslift gibt es spezielle Materialien, welche an dieser Stelle besonders erwähnen möchten:
OX Mix Sinuslift eignet sich für großvolumige Knochenzysten
Das bereits vorgestellte MBCP+ Granulat
Selbstverständlich eignen sich auch die weitere BetaBase Granulate für einen Sinuslift.

Weitere Artikel in Zusammenhang mit Knochenaufbau finden Sie in unseren Kategorien Membran und Vliese, Nahtmaterial oder Instrumentarium